Curating Content To Support Learning About Humanity's Transition

Charles Eisenstein Feed Sources

A Gathering of the Tribe

I want to share with you a gorgeous rendering of my allegory A Gathering of the Tribe in the form of a 9-minute film conceived by Aubrey Marcus, with animation by Aldous Massie and original score by Jon Hopkins. I narrated the piece, though not quite on purpose—it was part of the podcast last spring with Aubrey.

A Gathering of the Tribe Read More »

The Human Family

Last week I spent the Thanksgiving holiday with some members of my extended family. My brother, sister, and their spouses; nieces and nephews, my father, two of my grown sons, my ex-wife and her husband—14 adults in all—gathered around the table. Despite (or perhaps because of) the passing last year of my mother, the clan

The Human Family Read More »

FASCHISMUS UND DAS ANTIFESTIVAL

Heute scheint sich die westliche Welt, allen voran die Vereinigten Staaten, inmitten einer klassischen Girard’schen Opferkrise zu befinden. Einst verlässliche soziale Institutionen zerbröckeln. Die Öffentlichkeit verliert das Vertrauen in ihre politischen, finanziellen, rechtlichen und medizinischen Autoritäten. Die neue Generation ist ärmer und kränker als die letzte. Nur wenige, egal welcher politischen Überzeugung, glauben, dass die

FASCHISMUS UND DAS ANTIFESTIVAL Read More »

Das Fest ist tot, es lebe das Fest

Wir leben ein Doppelleben, zivilisiert in wissenschaftlichen und technischen Dingen, wild und primitiv in den Dingen der Seele. Dass wir uns nicht mehr bewusst sind, primitiv zu sein, macht unsere gezähmte Wildheit umso gefährlicher. – Hans von Hentig Die natürliche Ordnung gerät aus den Fugen. Seuchen, Überschwemmungen, Dürreperioden, politische Unruhen, Krawalle und Wirtschaftskrisen folgen eine

Das Fest ist tot, es lebe das Fest Read More »

Die Erde als Tempel

Die Überwindung der erlösenden Gewalt Diese Essayreihe soll einen Weg aufzeigen, das alte Muster zu überwinden, bei dem die Gesellschaft ihre Wut, Ängste und Rivalitäten an einer entmenschlichten Opfergruppe entlädt. René Girard nennt dieses Muster opferkultische Gewalt. Diese unterschwellige Kraft wächst in Zeiten sozialer Spannungen, wie während einer Wirtschaftskrise, Hungersnot, Epidemie oder bei politischen Unruhen.

Die Erde als Tempel Read More »

Scroll to Top